|
|
In einem Punkt sind wir uns alle einig: Wir verreisen sehr gerne, möglichst oft und möglichst lange In den meisten Fällen machen wir dies mit unserem Wohnmobil. Von Norwegen bis Spanien, Portugal, Marokko oder Türkei und Griechenland haben wir schon alles bereist. Mit den Kindern waren wir vorwiegend in Frankreich, Spanien, Italien und Kroatien. Unsere letzten Touren:
Nachdem wir in 1988 schon einmal da waren (noch ohne Kinder), haben wir im Sommer 1998 eine weitere Reise in die USA geplant und auch durchgeführt (diesmal mit Kindern). Dafür haben wir uns fünf Wochen Zeit gelassen. Unterwegs waren wir mit einem Mietwagen und einem Zelt. Einige Male haben wir auch Motels vorgezogen, vor allem in Süden, der Hitze wegen (bei 40°C ein Zelt aufzubauen, ist auch keine Freude). In Las Vegas haben wir die Übernachtung im Luxor genossen. Hier einige Meilensteine unserer Tour:
Im Yosemite-, Yellowstone- und Grand Canyon-NP haben wir 5 Monate vor Abreise Stellplatzreservierungen per Telefon vorgenommen. Das hat sich als sehr richtig erwiesen. Als wir nämlich an den Nationalparks ankamen, hätten wir ohne Reservierung keinen Platz bekommen.
Informationen zu US-Nationalparks: www.nps.gov Nachdem wir Weihnachten/Sylvester 1997/98 schon einmal am Roten Meer waren, haben wir kurz entschlossen für Ostern 1999 eine Reise auf den Sinai nach Sharm el Sheikh gebucht. Die Bedingungen waren einfach hervorragend: Lufttemperatur ca. 28°, Wassertemperatur
ca. 24°. Ein Ausflug in das Naturschutzgebiet Ras Mohammed haben wir mit dem Beduinentaxi unternommen. Das war einerseits preisgünstiger als eine organisierte Tour und andererseits hatten wir an den interessanten Plätzen wesentlich mehr Zeit, um uns umzusehen. Die Tour mit dem Jeep nach Dahab hingegen war nicht so erbaulich. Aufgrund des wilden Geschaukels war alles ganz schön anstrengend. Insgesamt hat uns alles so gut gefallen, dass wir bestimmt noch einmal in diese Gegend fahren werden.
Mit dem Wohnmobil einmal rund Frankreich. Als die Kinder noch kleiner waren, sind wir häufig nach Südfrankreich, nach Argelès sur Mer gefahren. Besonders gefallen hat uns der Campingplatz Le Soleil. Allerdings war es hier in den Ferien oft sehr voll. Aber der gute Wein hat uns darüber hinweggeholfen. Im Sommer ´99 sollen andere Ziele angefahren werden: Hier die wichtigsten Stationen unserer Reise:
Insgesamt hat uns die Tour sehr gut gefallen, obwohl nicht gerade immer Badewetter war. Wir werden vielleicht später noch einmal diese Richtung einschlagen.
Abstecher in die Türkei (Konakli, in der Nähe von Alanya) im Herbst Das war sehr anstrengend: Nachtflug, Umbuchung in ein anderes Hotel, Baustelle, äußerst dürftige Verpflegung. Man hatte uns zwar wegen der Ferien den Hochsaisonpreis abgeknöpft, doch hatten die meisten Hotels schon geschlossen - also tieftste Nachsaison. Zum Glück gab es in der Nähe des Hotels einen brauchbaren Strand, so dass wir wenigstens das gute Wetter genießen konnten. Für eine Woche hatten wir Auto gemietet, mit dem wir dann die Gegend erkundet haben, z . B waren wir im Dimcay-Tal und haben dort hervorragende Forellen gegessen. Vor allem aber hat uns die Gegend um Gasipasa herum interessiert, da wir dort unser Gasipasa-Projekt in Arbeit haben. Der Ort und seine Umgebung haben uns sehr beeindruckt. Zum Gasipasa-Projekt demnächst mehr.
|
Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2000 |